Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 297 mal aufgerufen
 Parsimony Archiv
Gerlinde Braun ( gelöscht )
Beiträge:

13.08.2008 08:59
RE: Nachbarin in Not Thread geschlossen

>Hallo, ich bin zum ersten Mal hier auf der Seite - ich arbeite im Alexianer im Sozialdienst und wohne in der Innenstadt - im Nachbarhaus wird kernsaniert und die alten Mieter sollen wohl vermutlich raus - ich unterstütze eine Nachbarin seit Jahren - sie braucht jetzt neue Möbeln (eigentlich auch einen Betreuer - aber das Amtsgericht kann sich nicht entscheiden und ich kann sie nicht stehen lassen) : - sie träumt von einer Schrankwand, einem Sessel, einer Waschmaschine, einem Tisch, einem neuen Bett - Eine neue Wohnung gibt sehr sehr wahrscheinlich zum 1.9. - Kann mir jemand bei der Suche behilflich sein?! Danke - M.H.
Hallo Marina H. (wie auch immer der Name weiter geht)
Wenn die Dame umziehen muss und mittellos ist, werden sehr wahrscheinlich Sozialhilfemittel gewährt, dazu muss man den Fall genauer kennen, um sagen zu können, was möglich ist.
Mein Kollege hatte zuvor in einem Beitrag diverse Möbel zu verschenken angeboten. Je nach dem wo in der Innenstadt die Dame wohnt gibt es zuständige Seniorenbetreuer, wenn die Dame schon älter ist, oder auch Nachbarschaftshilfegruppen, an die man sich wenden kann, aber auch dafür wäre genaueres an Infos erforderlich.
Grüße Gerlinde Braun Betreuungsbüro Rathenauplatz

Bösche ( gelöscht )
Beiträge:

29.07.2008 10:38
#2 RE: Nachbarin in Not Thread geschlossen

Hallo, ich suche für eine Betreute Jahrgang 1940 mit Messie Syndrom einen kompetenten Menschen zum BEWO, vorerst 14tägig für ca. 2 Stunden.

Begleitung im Alltag, Unterstützung der weiteren Hilfdienste, Arzt Begleitung und Installation von Tagestrukturierenden Massnahmen

Bitte unter der Tel. Nr.0214-3125817 melden

Claudia Tork ( gelöscht )
Beiträge:

24.07.2008 23:21
#3 RE: Nachbarin in Not Thread geschlossen

Ich erhalte in letzter Zeit vermehrt Aufforderungen von Sozialämtern, die da lauten: weil ein neuer Aktenband angelegt werden müßte, soll ich für die betreute Person, die schon seit Jahren im Sozialhilfebezug ist, den Sozialhilfeantrag komplett neu stellen. (Ich rede hier nicht über die Einkommenserklärung, sondern über den Sibo Mantelbogen inclusive aller Anlagen, die bei Erstantragstellung auszufüllen sind!!)
Da diese Seite hier im WWW überall öffentlich zu lesen ist, finde ich eine detaillierte Diskussion an dieser Stelle schwierig.

Vielleicht wäre dies aber ein interessantes Thema für eines der nächsten Vereinstreffen? Und evtl. ein Anlaß für ein Gespräch mit dem obersten Chef vons Ganze - damit nicht jede/r einzelne von uns eine individuelle Regelung mit dem jeweiligen Sachbearbeiter treffen muß?

Wie seht Ihr das ?

Besten Gruß
Claudia

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz