Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 466 mal aufgerufen
 Parsimony Archiv
Heinz-Bernd Hannebohn ( gelöscht )
Beiträge:

12.01.2007 14:36
RE: Internetbanking Thread geschlossen

Gibt es Programme für das Internetbanking, welche die Daten zwecks Zeitersparnis für die Rechnungslegung übernehmen können?

Franz-Josef Schumacher-St ( gelöscht )
Beiträge:

29.01.2007 08:23
#2 RE: Internetbanking Thread geschlossen

>Gibt es Programme für das Internetbanking, welche die Daten zwecks Zeitersparnis für die Rechnungslegung übernehmen können?

Von den Sparkassen wird die Software S-Firm 32 vertrieben, die mit at-work kompartibel ist. Bis auf wenige Banken (Citibank ...) können die Daten aller gängigen Banken (Postbank, Sparkassen, VR-Bank...) eingepflegt werden. Vertrieb und Auskunft über: Kreissparkasse Electronic-Banking, Stephan Bruns, 02174/893-464. Weitere Auskünfte bei mir über: 0173-5934122

Niels Fischer ( gelöscht )
Beiträge:

15.01.2007 14:34
#3 RE: Internetbanking Thread geschlossen

>Gibt es Programme für das Internetbanking, welche die Daten zwecks Zeitersparnis für die Rechnungslegung übernehmen können?

Hallo!

Ja, die gibt es, wenn Du mit @work arbeitest: Du musst Dir dann zusätzlich die Software SFIRM32 beschaffen (s. Google, kann man auch z.B. über die Kreissparkasse kaufen, Tel.: 02174-893 464). SFIRM32 und @work haben eine Schnittstelle. SFIRM32 zieht dann die Kontoumsätze aus dem Netz und Du kannst diese Daten dann direkt in @work importieren. Das sieht dann wie das normale Buchungsprotokoll von @work aus. SFIRM32 klappt auch mit Postbank, Kölner Bank und Sparkasse KölnBonn. Von der Dresdner Bank weiß ich, dass es da Probleme gibt.

Du kannst mich sonst auch gerne anrufen: 0221- 20 40 730

Gruß,

Niels

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz