Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 2.729 mal aufgerufen
 Parsimony Archiv
gabi ( gelöscht )
Beiträge:

25.05.2008 12:28
RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

>Ich werde ab Mai ein Betreuungsbüro in Köln übernehmen und muss nun für die Gewährung eines Existenzgründerzuschusses klären, ob Berufsbetreuer als Freiberufler oder Gewerbe zu betrachten ist. Wer kann mir da weiterhelfen?

Das ist nicht Ansicht des Finanzamtes! Hier gab es eine höchstrichterliche Entscheidung. Es gibt inzwischen eine ganze Reihe BerufsbetreuerInnen, die vom Finanzamt zunächst nicht zur Gewerbesteuer veranlagt wurden, die dann dafür später für die vorliegenden Jahre Gewerbesteuer nachzahlen mussten.
- einschränkend ist zu sagen, dass der Freibetrag 24.000,00 Euro (Gewinn, also Umsatz abzüglich Betriebskosten)liegt, so dass - wenn man als Betreuer/in neu beginnt, diese Freigrenze normalerweise nicht so schnell überschreitet.
Viel Erfolg.
Gabi

Joachim Terwedow ( gelöscht )
Beiträge:

22.03.2008 18:51
#2 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Lt. Gerichtsurteil ist die gewerbsmäßige Ausübung von Betreuungen als Gewerbe anzumelden. Es sei denn, Du liegst unter einem Minimum (s. Google). Wenn Du alle Abzüge abziehst: Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommenssteuer, Kirchensteuer, Versicherungen, Krankenversicherungen, Miete, Nebenkosten , bleibt übrig ????
Grüße Mitleidender Joachim terwedow



>Ich werde ab Mai ein Betreuungsbüro in Köln übernehmen und muss nun für die Gewährung eines Existenzgründerzuschusses klären, ob Berufsbetreuer als Freiberufler oder Gewerbe zu betrachten ist. Wer kann mir da weiterhelfen?

Johannes Wittig ( gelöscht )
Beiträge:

21.03.2008 14:44
#3 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

zumindest darfst du Gewerbesteuer zahlen, je nach deinen Einkünften. Ich selbst habe das Betreuungsbüro als Gewerbe nicht angemeldet. freiberuflich geht jedenfalls nicht. schöne Ostern!

Gudrun Uebele ( gelöscht )
Beiträge:

21.03.2008 15:45
#4 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

>zumindest darfst du Gewerbesteuer zahlen, je nach deinen Einkünften. Ich selbst habe das Betreuungsbüro als Gewerbe nicht angemeldet. freiberuflich geht jedenfalls nicht. schöne Ostern!

Was heißt das: "darfst du Gewerbesteuer zahlen"? Ist das besser als Einkommensteuer? Und kann man sich auswählen, ob man ein Gewerbe anmeldet oder nicht? Eigentlich dachte ich, Selbstständigkeit würde bedeuten, dass man Freiberufler sei. Wo liegt der Unterschied?

Johannes Wittig ( gelöscht )
Beiträge:

22.03.2008 18:20
#5 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

>>zumindest darfst du Gewerbesteuer zahlen, je nach deinen Einkünften. Ich selbst habe das Betreuungsbüro als Gewerbe nicht angemeldet. freiberuflich geht jedenfalls nicht. schöne Ostern!
>Was heißt das: "darfst du Gewerbesteuer zahlen"? Ist das besser als Einkommensteuer? Und kann man sich auswählen, ob man ein Gewerbe anmeldet oder nicht? Eigentlich dachte ich, Selbstständigkeit würde bedeuten, dass man Freiberufler sei. Wo liegt der Unterschied?

noch etwas zum Unterschied: Ärzte und Apotheker;und Juristen und Hebammen und Architekten gelten als Freiberufler: Sie dienen laut der antiquierten Vorstellung des Gesetzgebers in erster Linie nicht der Gewinnmaximierung sondern z.B. der Gesundheit oder dem Recht oder... Wie wir alle wissen; ist das saublöd, aber die Herrschaften krallen sich an Priviliegien, brauchen keine Gewerbesteuer und IHK zu zahlen und das wird in der Politik von Lobbyisten fleißig unterstützt. Du darfst dich weiter Freiberufler nennen, aber du bist es nicht!
Die Gewerbesteuer richtet sich nach dem jeweiligen Hebesatz in Köln und da kann es sein, dass du erst mal nix zahlen mußt! Schöne Ostern!

Johannes Wittig ( gelöscht )
Beiträge:

22.03.2008 18:12
#6 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

....das ist Ansichtssache des Finanzamtes! Außerdem zahlst du Gewerbesteuer: Einkommenssteuer; Kirchensteuer; Mehrwertsteuer; ggf. Berufsgenossnschaft; Industrie und Handelskammer und sicherlich findest du noch selber einige Abzüge.
Aber, wenn du nur 20 000 oder 30 000 € im Jahr verdienst , wird es nicht so kommen.
Wichtig wäre für dich jedoch ein Steuerberater, der dir reinen Wein einschenkt, damit dir klar ist was brutto und netto ist!

Gudrun Uebele ( gelöscht )
Beiträge:

23.03.2008 08:38
#7 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Danke für die Auskunft. Ich hoffe, ich finde einen guten Steuerberater in Köln. >....das ist Ansichtssache des Finanzamtes! Außerdem zahlst du Gewerbesteuer: Einkommenssteuer; Kirchensteuer; Mehrwertsteuer; ggf. Berufsgenossnschaft; Industrie und Handelskammer und sicherlich findest du noch selber einige Abzüge.
>Aber, wenn du nur 20 000 oder 30 000 € im Jahr verdienst , wird es nicht so kommen.
>Wichtig wäre für dich jedoch ein Steuerberater, der dir reinen Wein einschenkt, damit dir klar ist was brutto und netto ist!

Ursula Holl, Dreikönigenh ( gelöscht )
Beiträge:

02.03.2008 12:36
#8 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Durch Um- und Auszüge von Bewohnern werden im Dreikönigenhaus, Wohnheim für psychisch beeinträchtigte Menschen in Köln-Mülheim, in den nächsten Wochen einige Plätze neu zu besetzen sein. Interessenten wenden sich bitte an Frau Vor der Brügge, Frau Hofmann oder Frau Ebisch, Tel: 0221/96286-0. Infos zum Dreikönigenhaus unter www.koelnerverein.de

Frau Kaperlat ( gelöscht )
Beiträge:

14.03.2008 09:58
#9 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Der Kölner Verein hat die Möglichkeit, ab dem 1.4.08 in Ehrenfeld Wohnungen für Betreute Wohngemeinschaften anzumieten. Darunter befindet sich auch eine Zweizimmerwohnung, die sich für ein Paar eignet und noch zu vermieten ist. Ebenso ist kurzfristig noch ein Platz in einer 3-er WG für eine Frau zwischen 30 und 40 Jahren zu besetzen. Voraussetzung ist eine psychische Erkrankung.

Elmar Bauer ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2008 16:36
#10 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Suche zur Zeit eine Wohnung für einen Betreuten in Köln (Finanzierung über SGB XII). Wer weiß was und kann mir weiterhelfen?

Carolin Schnoewitz ( gelöscht )
Beiträge:

26.02.2008 18:08
#11 RE: Berufsbetreuer Freiberufler oder Gewerbe? Thread geschlossen

Für eine nette und einsame Frau im Altenheim suche ich einen Besuchsdienst für wöchentliche Kontakte in Porz-Zündorf, Altenheim St. Martin. Die Dame ist fast blind und braucht auch für Spaziergänge Begleitung. Bezahlung 10,-/ Stunde.

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz